AKTUELLES
Ihr Stoffwechseltyp - Vortrag

Steak, Hühnerfilet mit Reis oder doch lieber saftige Fleischlaibchen mit Kartoffelpüree? Vom Fleisch-Tiger über den Alles-Esser bis hin zum Flexitarier (="beinahe Vegetarier"). Unser so genannte Ernährungstyp ist uns angeboren und gilt als Grundlage für eine individuell ausgewogene Ernährung. Erfahren Sie alles über die verschiedenen Typen & finden Sie heraus, welcher Ernährungstyp Sie sind. Praktische Unterlagen für die Umsetzung Zuhause (Frühstück / Mittagessen / Abendessen) sind inkludiert.
Anschaulich gestalteter Vortrag über die einzelnen Ernährungstypen: Vom individuellen Bedarf der Lebensmittel über Charaktereigenschaften bis hin zur Umsetzung im Alltag. Typ-Bestimmung erfolgt über einen Fragebogen. Typgerechte Unterlagen stehen zur Verfügung.
Special: Erfahren Sie alles über Omega 3 - Der Allrounder für Ihre (Zell-)Gesundheit!
10.12.2020
18:00-20:30
Penzendorf 1, 8230 Hartberg oder online
Hier geht es zur Facebook-Veranstaltung
Anmeldung unter
0650/41 34 184 oder
oder
Veronika Geier
0664/78 22 302
veronika.geier@praxis-thema.at
Kinderernährung Workshop

Die Ernährung der Kinder ist individuell und kann als Grundstein für ein gesundes Leben angesehen werden.
Ideal für alle Eltern mit Kindern im Alter von 1-8 Jahren (der Workshop findet ohne Kinder statt).
Termine auch nach Vereinbarung (ab 4 TeilnehmerInnen)

Fortsetzung zum B(r)eikost Workshop.
Dieser ist aber keine Voraussetzung.
Welcher Ernährungstyp ist Ihr Kind? Interaktiver Vortrag über die Ernährungstypen, Unverträglichkeiten, ein starkes Immunsystem und Süßgusto der Kinder. Inkl. typgerechte Ideen- bzw. Rezeptsammlung. Für Eltern, Großeltern, Pädagogen und jeden, der sich interessiert.
26.11.2020
Online-Vortrag
14:30 - 17:00
Kosten: 55€
Special: Erfahren Sie alles über Omega 3 - Der Allrounder für Ihre (Zell-)Gesundheit!
Hier geht es zur Facebook-Veranstaltung
Anmeldung unter
oder unter
0650/4134184 oder
___
Dieser Vortrag findet am 26.11. online statt!
27.11.2020
Urkraftpraxis Vorau (Rathausplatz 40, 8250)
14:00-17:00
Kosten: 30€
Hier geht es zur Facebook-Veranstaltung
Anmeldung unter
0650/4134184 oder
B(r)eikost Workshop

Einfach besser. Besser einfach. Alles was sie über die Zusammenstellung und Zubereitung von wertvollen Breimahlzeiten und gesunder Fläschchennahrung wissen sollten. Der Workshop deckt alle Infos ab, die sie in der Zeit nach dem Stillen (bzw. statt dem Stillen) bis zum Umstellen auf feste Nahrung benötigen. Außerdem stärkende Tipps für die Mütter selbst. Mit Rezepten und Unterlagen.
Die Babys können mitkommen und Breie vor Ort verkosten.
7.11.2020
09:30-12:00
Der Vortrag findet online statt; Der Zugangslink zum Zoom-Meeting sowie die Unterlagen werden vorab per Mail versendet. Der Vortrag wird aufgezeichnet und kann auch im Nachhinein als Flexistream nachgeschaut werden.
Anmeldung unter
0650/4134184 oder
Hier geht es zur Facebook-Veranstaltung

Dr. Karin Stalzer und Christina Szalai
Verlag: Windpferd. ISBN –Nr. 978-3-89385-540-7
Erhältlich: unter www.amazon.de, im gut sortieren Fachhandel und bei Mag. Ursula Holzer
Buchtipp
Schul Workshop
Entschlacken

Entschlacken ist auch im Alltag möglich
- Reinigung des Körpers von belastenden Substanzen, wie Schlacken, Giftstoffen, Chemikalien, Schwermetallen usw.
- Verbesserung der Effizienz des Stoffwechsels
- Mehr Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Vitalität
- Gewichtsreduzierung ohne „Yo Yo Effekt“
- Stärkung der Abwehrkräfte
Die Methode:
Kombination von
• TCM (Traditionelle Chinesische Medizin)
• Lehre der Stoffwechseltypen
• Westliche Diätologie
Die TCM bietet beim Entschlacken die passenden Kräuter, die ausleitend und reinigend wirken. In den 10–12 Tagen der Reinigung wird 3 mal täglich möglichst regelmäßig, Stoffwechseltyp gerecht und
in bester Qualität gegessen.
Nur so ist eine Gewichtsabnahme ohne YoYo Effekt und Ermüdung möglich.
Termin nach Vereinbarung
Anmeldung:
Mag. Ursula Holzer
Tel. 0650 413 41 84 oder per eMail ursula@holzer-ernaehrung.at
Anita Lechner, Tel. 0664 278 90 06
Kosten: € 50,- pro Person
Ort: Sommersgut 98, 8254 Wenigzell >> Anfahrt